Posts mit dem Label Computer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Computer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 13. März 2013

Google putt


Ich habe das Internet kaputt gemacht. Ja. im Ernst. Zumindest Google funktioniert bei mir nicht mehr.

Entgegen meinen sonstigen Gepflogenheiten habe ich mich auf Wunsch einer einzelnen Person breitschlagen lassen, ein Programm (eine App) zu installieren von dem ich nicht überzeugt war. Ich solle doch "Google Talks" installieren, dann könnten wir einfacher und billiger Nachrichten austauschen. Würde es bei Google Play als App geben. Nun ja, auf's Smartphone kommt mir eigentlich nichts, von dem ich nicht überzeugt bin und so habe ich die Desktop Version erst mal auf dem Rechner installiert. Dann festgestellt, dass Google Talks nicht mehr im Play Store zur Verfügung steht. Lgische Konsequenz, ich habe das Programm wieder deinstalliert. Seitdem spielen die Programme Google Mail, Google Reader und Blogger verrückt.

Ich habe z.B. keinen Zugriff auf meine Mails mehr. Der Reader zeigt die Feed Artikel nur nach mehrfachem aktualisieren und auf mein Blog habe ich nur ab und zu Zugriff.

Windows 7, Firefox 19.0.2.

Gerade habe ich Google Talks wieder installiert um wenigstens ein bisschen kommunizieren zu können.

Jemand hier, der weiter helfen kann?

(Dieser Hilferuf wurde über den Internet Explorer veröffentlicht. Da läuft nämlich alles. Aber der nervt.)

Freitag, 9. Dezember 2011

Mein Kommentarfeld

Ich habe schon mehrfach darauf hingewiesen, dass es wohl bei einigen Nutzern Probleme mit dem Kommentarfeld hier im Blog gibt.

Hier mehrere Mails vom Taxiblogger Kollegen aus Dresden:
Hallo Klaus,
irgendwas ist faul im Staate ...Berlin! Seit Wochen landen alle meine Posts bei dir unter dem Profil Name/URL im Nirwana. Keine Fehlermeldung und gar nichts! Ich bin ja sooo depri... *schluchz*.
Gruß Bernd
Nächste Mail:
habe gerade mal zu deiner Fotoserie gepostet, diesmal aber bei der URL das http/: weggelassen. Ich weiß nun nicht, ob dadurch der Beitrag erst moderiert werden muß, so wie das bei mir ist. Wenn nicht, ist es wieder schiefgegangen.
Noch eine:
Hallo Klaus,
so langsam verabschiede ich mich von dem Wunsch, bei dir zu kommentieren. Ich habe es heute dreimal unter Name/URL probiert und anschließend einmal anonym. ich weiß nicht, was ich noch versuchen soll. (*hemmungslos schluchz*)
Gruß Bernd

Ausserdem sind mir aus dem privaten Umfeld noch Beschwerden zu Ohren gekommen, dass mehrere Kommentare, die über das Profil "anonym" geschickt wurden, nicht angekommen sind.

Ich finde es sehr schade, wenn eure Stellungnahmen zu meinen Artikeln ins Leere laufen, aber ich habe auch keine Ahnung woran es liegen könnte.
Ich habe in Foren recherchiert, ich bin alle meine Einstellungen durchgegangen und ich habe auch keinen Spamfilter angelegt. Und der automatische (von Blogger angelegte) Spamordner ist leer.
Noch jemand Probleme mit dem Kommentieren hier bei mir?
Der/die kann gerne auch die private Mailadresse unter "Mein Profil vollständig anzeigen" benutzen.
Großes SORRY. Ich kann nichts dafür.

Freitag, 1. Juli 2011

Technikkram

In eigener Sache. Hier geht es um Technikkram. Wen das nicht interessiert - gleich wegklicken.

Der ganze Zirkus von gestern hat sich in Wohlgefallen aufgelöst. Vermutlich war es im Endeffekt nur eine Störung bei Blogger.
Und das macht mich nachdenklich. Nachdenklich darüber, in welche Abhängigkeit von funktionierendem Internet und dem ganzen Gedöns aussen rum ich mich, ohne es zu merken, inzwischen begeben habe.

Hiermit die Geschichte von Anfang an:
Ich wollte die Story der Bahnfahrt zurück aus der Lausitz erzählen und fing an wie gewohnt auf meinem Rechner die Bilder in den Editor von Blogger zu laden. Nach den ersten Zeilen Text kamen die ersten Fehlermeldungen. Speichern fehlgeschlagen. Und noch mal Speichern fehlgeschlagen. Kurzerhand alles auf Word verlagert und dort den Artikel zu Ende geschrieben. Inwischen war aber der Editor ganz und gar abgeschmiert.

Nächste Schritte:
Im Internet nach aktuellen Störungen bei Blogger gesucht. Ohne Ergebnis.

Den Nachbarrechner aktiviert.
Hier ging es und ich habe aus Word den Artikel reinkopiert und abgeschickt.
Aber woran lag das nun? Von meinem Rechner aus hatte ich immer noch keinen Zugriff auf die Bearbeitungsmodi meines Blogs.

Ein fehlerhaftes Add-on? Ich habe den Firefox zunächst mal im Safe-Modus (deaktivierte add-ons) laufen lassen. Wieder nüscht.

Nächster logischer Schritt: Vergleichen der Firefox Varianten der beiden Rechner. Mein Rechner Firefox 4, Nachbar die Version 5. Daran kann es eigentlich nicht liegen, habe aber trotzdem mal die neueste Version aufgespielt. Ausser, dass die Google Toolbar nicht mit Firefox 5 klarkommt, hat sich am Zustand nichts geändert. (meinen Dank noch mal an den anonymen Tippgeber für das Add-on "Compatibility Reporter")

Weiter im Text:
Überprüfen und Deinstallieren der gestern eingegangen Windows Updates (man hat ja Pferde schon...) Natürlich ohne Auswirkungen.
Letzte verzweifelte Maßnahme:
Download des Internet Explorers! (Dazu muss man schon richtig verzweifelt sein)
Hier funktionierte ein Teil der Bearbeitungsmodi, aber auch nur ein Teil.

So, jetzt könnt ihr mich mal.
Einen halben Tag versaut mit diesem Quatsch. Wofür eigentlich?

(Den einen oder anderen Zwischenschritt habe ich ausgelassen. Das hier liest sich wahrscheinlich schon bescheuert genug. Und irgendwie erinnert mich das an die Geschichte des Knarrens und Krächzens unserer Telefone. Das weg zu kriegen hat 4 Wochen gedauert. War aber im Endeffekt ganz einfach. Im Nachhinein betrachtet.)

Donnerstag, 30. Juni 2011

Hacker online?

Irgendwas läuft hier völlig schräg.
Seit heute kann ich auf fast gar nichts mehr in meinem cab-log zugreifen. Das heißt zugreifen auf das Blog an sich schon, aber nicht damit arbeiten. Weder kann ich einen neuen Post erstellen (dieser hier ist wieder auf dem Nachbarrechner erstellt), noch kann ich Posts bearbeiten nicht mal an das Kommentarfeld komme ich ran.

Firefox 4 habe ich jetzt auf Version 5 (und dabei die Google Toolbar verloren) aktualisiert.
Firefox mal im Modus ohne addons gestartet.
Sobald ich auf z.B. Mein Profil anzeigen klicke kriege ich einen Bad Request Error 400
Hier nebenan läuft auch Version 5 und alles ist soweit okay.
Wer 'nen Tipp hat...


Falls jetzt hier 'ne Menge Tippfehler drin sein sollten, geschenkt und so. Diese Tasttatur und die Grafikkarte machen mich irre.

Donnerstag, 24. März 2011

Nichts mit Sync

Ich weiss, es ist noch ein bisschen zu früh (nicht die Tageszeit, sondern überhaupt) für diese Frage. Aber hat denn jemand schon Erfahrungen gesammelt mit der neuen Sync-Funktion vom Firefox 4?
Gestern habe ich den Firefox 4 bei mir auf dem Rechner installiert. Schick finde ich die Funktion, mit der ich alle meine Einstellungen bei Firefox vom Desktop-Computer auch auf meinem Galaxy GT-19000 haben kann. Also erstmal Sync-Schlüssel geholt und weiter zur Anleitung

Leider:


Das Telefon steht eindeutig auf der Liste der unterstützten Geräte.
Was klemmt denn da?
Jemand 'ne Ahnung?

Update 30.03.2011
Inzwischen hat es geklappt.
Allerdings über eine andere Download-Seite:
http://www.mozilla.com/de/m/

Dienstag, 25. Januar 2011

So kann es ja jeder

Ich krieg mich gerade gar nicht mehr ein.


via

iSchrott

Das erste iPad in iBetrieb in meiner Taxe.


Dafür sei er extra nach iLondon geflogen und drei Stunden in der iSchlange gestanden, erzählte er.
"Und was kann man denn mit diesem Ding eigentlich machen?" fragte ich etwas hinterlistig.
"Na, so ziemlich alles."
"Toll, da können wir ja jetzt gleich mal meine Kamera abladen."
"Nee, USB Schnittstellen, das geht ja erst ab März."
Wusste ich zwar schon, aber dieser iHype geht mir mächtig auf den Geist. Da bringt Apple ein sensationelles iGerät heraus, alle iJünger gehen in die Knie vor ihrem iSteve - und kaufen. Ein Jahr später kommt dann ein iNachfolgemodell mit ein paar iVerbesserungen, die man genauso gut schon vorher hätte einbauen können. (iPhone ist da ein gutes Beispiel) Und was machen die alle? KAUFEN.
Sagt mal, ihr aus der angebissenen Obstabteilung, habt ihr eigentlich noch alle auf der iLatte(Macchiato)? Verarschen kann ich mich billiger.
Der von oben fliegt ja wahrscheinlich im März  trotzdem wieder extra nach London. Obwohl es ein Schwabe war. Die sollen ja eigentlich sparsam sein.

Mittwoch, 20. Oktober 2010

Taxifahrer haben ausgedient

Nach den ganzen Flops der Taxi-Bestell-Apps von iPhone und Co nun der nächste Knaller.


Irgendwie müssen sie aber noch am Bezahlsystem arbeiten. Und wen quatsche ich da voll, mit meinen Sorgen und Nöten?

Mittwoch, 25. August 2010

Statistikprogramm überlistet

Wer plustert sich denn hier immer so auf?
Extrem hohe Bildschirmauflösung
Dieser Riesenmonitor schaut öfter mal bei mir vorbei.

Dienstag, 24. August 2010

Google fotografiert sich selbst



Falls jemand das zu lange dauert mit dem Laden, hier der Direktlink.

 Die Screenshots, die gemacht habe darf ich aber nicht veröffentlichen, oder?

Montag, 9. August 2010

Grafikkarte not failed

Über den chaotischen Zustand auf meinem Monitor hatte ich schon berichtet. Das ganze Wochenende über war alles gut. Heute Morgen aber hatte ich wieder den gleichen jämmerlichen Zustand. Den Monitor hatte ich schon getestet. Okay, hilft wohl alles nichts, das Ding muss zum Onkel Doktor. Dann habe ich eine Abmachung mit meinem Rechner-Dealer ausgehandelt. Er baute mir eine Leih-Grafikkarte ein, die vor Ort funktioniert hat. Zu Hause angekommen, ich glaubte es nicht: Der gleiche Fehler wie zuvor. Dann brachte mich jemand auf die Idee, das Monitorkabel könne ja defekt sein. Also den Monitor über den analogen Zugang und mit einem anderen Kabel angeschlossen. Kurios, aber das funkt. Vorläufiges Fazit meines Computer-Dealers: Entweder der DVI-Eingang des Monitors oder der DVI-Ausgang am Rechner sind hinüber. Aber das ist ja rauszukriegen. Hoffentlich schnell ...

Freitag, 6. August 2010

Die wundersame Heilung

Vorhin sah es auf meinem Monitor so aus:
 
Nachdem ich vor zwei Wochen schon die Maus austauschen musste, nun dies. Der Rechner ist gerade mal 7 Monate alt und jetzt auch noch die Grafikkarte?
Bei der Serviceabteilung meines Computer-Dealers angerufen und die Auskunft erhalten, ja das könne schon die Grafikkarte sein. Die Reparatur könne zwischen 2 und 4 Wochen dauern. Je nach Diagnose.
Okay, ruhig bleiben, unter die Dusche gehen, was essen und dann an's Abkabeln machen. Grusel.
Ich hatte ihn noch nicht runtergefahren und, welch Wunder, alles wieder beim Alten.
Hunger gehabt? Sauberkeitsfanatiker geworden?

Mittwoch, 21. Juli 2010

Kommunikations-Update

Früher war ich ja mal immer vorne mit dabei, bei IT- und Kommunikations-Innovation. Weiß noch jemand, was BTX war? Damit habe ich früher meine Bankgeschäfte über den Fernseher abgewickelt.  Mein erstes Handy habe ich mir so ungefähr 1996 zugelegt. Das erste Windows-Betriebssystem mit dem ich mich rumgeärgert habe, hieß 3.11 und Software wurde mit vielen, vielen Disketten, immer einen blauen Balken vor Augen, installiert.
Inzwischen habe ich aber wohl etwas den Anschluss verpasst. Nachdem ich mich nun doch entschlossen habe, auch unterwegs mal im Netz zu surfen und mir mein Kartendealer dafür das Angebot von 9,95 € mtl zusätzlich macht, nun ja, da muss dann auch ein Smartphone her. Kann nicht so schwer sein, dachte ich mir. Leider ist die nächste Vertragsverlängerung noch über ein Jahr hin und so muss ich wohl in den sauren Apfel (nein, um Gottes Willen kein iPhone) beissen und mich selber umschauen.
Und jetzt beginnen die Probleme. Was braucht man heute so? Es gibt ja jede Menge Seiten  und Shops auf denen man sich umschauen kann, aber ich möchte doch die Frage mal in die Runde werfen und meine Leser fragen.
Es sollte neu sein und nicht mehr als so um die 150 € kosten. Gibt es dafür was?
Am liebsten wäre mir als Betriebssystem Windows Mobile (kenne ich vom PDA). Bin ich aber verhandlungsbereit
Touchscreen. Muss sein.
Navi?? Muss nicht unbedingt sein und darf auch nichts extra kosten.

Ich bin gespannt.

Mittwoch, 9. Dezember 2009

Kommentarfeld bei Blogspot

Die Beschwerden über die mangelnden Funktionen im Kommentarfeld des Blogs haben sich gehäuft: Kein copy and paste, kein Navigieren mittels Pfeiltasten ist möglich. Und ich hatte versprochen, mich schlau zu machen.
Es liegt wohl am Firefox.  Bei Chrome und IE gibt es das Problem nicht. Wie es mit anderen Browsern aussieht, weiß ich nicht.
Hier meine Frage und die Antwort aus dem Blogger-Forum.
Das mit den Browsern habe ich selbst an einem anderen PC ausprobiert. Als angemeldeter Blogspot-Blogger gibt es die Schwierigkeiten auch nicht.
Also - ich habe getan, was ich konnte.

Nachtrag:
Für Firefox User gilt auch noch:
Im Kommentarfeld rechte Maustaste "Aktueller Frame" - "Frame in neuem Tab öffnen" und man kann alle Funktionen nützen.
Fragt mich nicht, wieso.

Donnerstag, 5. November 2009

Claude Shannon

Claude Shannon, war ein amerikanischer Mathematiker. Er gilt als Begründer der Informationstheorie. Und der absolut unsinnigen Maschinen. Er  bekommt nun eine eine Ausstellung (Claude Shannon Ausstellung anklicken).

Und wer wissen will, über was ich eine halbe Stunde lang Tränen gelacht habe, der schaut das untenstehende Video an. Die Maschine, die nur den Zweck hat, sich selbst wieder auszuschalten Diese Maschine ist von ihm gebaut und so ähnlich in der Ausstellung zu sehen.


Zur Ausstellung in Paderborn.


Freitag, 31. Juli 2009

Einhunderttausendundneunundneunzig Euro und fünfzig Cent

Als ich mit dem Computer-Gedöns anfing (es muss so anno 1996 gewesen sein), war das erste Programm, mit dem ich mich intensiv befasste, das Tabellenkalkulationsprogramm Microsoft Excel. Da dieses Programm zu einer Prüfungsvorbereitung gehörte, wollte ich nicht als Einziger in der Schulung dumm dastehen und so bin ich wohl überhaupt erst zu dieser digitalen Sicht der Welt gekommen.
Excel war nicht nur sehr faszinierend, sondern auch eine Herausforderung. Was man damit alles machen konnte. Zuerst legte ich mir ein Haushaltsbuch an. Es folgten Dateien für Überstunden, Materialberechnungen, Kostenaufstellungen und Umrechnungen von D-Mark in Euro.
So war es fast zwangsläufig, dass ich mir eine Tabelle "TaxiUmsatz" angelegt habe, als das Drama (Komödie) Taxifahren begann. Diese Tabelle wurde im Laufe der Jahre immer verbessert, erweitert und mit neuen Funktionen versehen. Heute trage ich in diese Tabelle nach jedem Arbeitstag nur noch 3 Zahlen ein und habe den Überblick über was auch immer.
Also, was ich eigentlich mitteilen möchte:
Gestern teilte mir Excel mit:
Arbeitstage: 634
Umsatz: 100.099,50 Euro.
Die ersten 100.000 sollen ja die schwersten sein.

So, und nun muss ich Abrechnung machen gehen, nicht ohne meinen Chef darauf hinzuweisen, dass ich nun schon drei seiner Autos finanziert habe.